Kategorien
Events

Bewusstkongress 2023

https://bewusstkongress.de

Kategorien
Text

Bewusstsein kostenfrei trainieren mit Smartphone

Hierfür ca. alle 4 Wochen die Apps im Startscreen neu anordnen.

Kategorien
Text

Historiker Miloš Jovanović & Fediverse und Meta

Was auch immer passiert, sieht der Historiker Miloš Jovanović alleine die Debatte als gut an, weil im Fediverse einerseits Grenzen gezogen und ein Bewusstsein geschaffen werde, dass man jetzt aufpassen müsse.

Quelle: https://netzpolitik.org/2023/big-tech-zoff-um-die-zukunft-des-fediverse/

Kategorien
Videos

Bewusster Atmen

Atem – Ein Weg zu mehr Gesundheit | alles wissen (hrfernsehen)

https://youtu.be/zpWTNjtSAY4

Kategorien
Videos

Bewusstseinssprung mit Robert Betz

Ein neues Zeitalter beginnt | Bewusstseinssprung | Transformationszeit Menschheit | Robert Betz

Kategorien
Text

Formen von Bewusstsein

ChatGPT

(15.02.2023)

Frage: Welche Formen und Bewusstsein gibt es?

Antwort:

Es gibt verschiedene Formen und Bewusstseinszustände, die in der Philosophie, Psychologie und Neurowissenschaften diskutiert werden. Hier sind einige Beispiele:

  1. Wachbewusstsein: Das ist der Bewusstseinszustand, den wir normalerweise im Alltag erleben, wenn wir auf unsere Umgebung und unsere Gedanken achten können.
  2. Traumbewusstsein: Dieser Zustand tritt während des Schlafes auf, wenn wir träumen. In diesem Zustand können wir Dinge erleben, die in der realen Welt nicht existieren.
  3. Meditative Bewusstseinszustände: Diese Zustände können durch Meditation erreicht werden und sind oft mit einem Gefühl von Gelassenheit und Klarheit verbunden.
  4. Trancezustände: Diese Zustände können durch bestimmte Techniken wie Hypnose oder Drogenkonsum induziert werden und sind oft von einer veränderten Wahrnehmung der Realität begleitet.
  5. Selbstbewusstsein: Das ist das Bewusstsein, das wir von uns selbst haben und das es uns ermöglicht, uns als individuelle Wesen zu erkennen.
  6. Kollektives Bewusstsein: Dies ist das Bewusstsein, das wir als Teil einer Gruppe oder einer Gemeinschaft haben. Es umfasst unser Wissen über die Normen, Werte und Überzeugungen dieser Gruppe.

Diese Liste ist nicht erschöpfend und es gibt viele weitere Formen und Zustände von Bewusstsein, über die diskutiert wird. Die Natur und Herkunft von Bewusstsein bleibt jedoch eine komplexe und kontroverse Frage in den Wissenschaften und Philosophie.

Kategorien
Videos

Bewusste Klima-Austeiger – Arte

Leben ohne Strom und fließend Wasser

https://www.youtube.com/watch?v=2_616PBjViI

Kategorien
Text

Verschwörung, BIAS, Doppelmoral

ChatGPT

Was verstehst du unter Verschwörungstheorie?

Eine Verschwörungstheorie ist eine Theorie, die besagt, dass eine Gruppe von Personen oder Organisationen heimlich zusammenarbeitet, um ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Entwicklung zu verursachen oder zu vertuschen. Verschwörungstheorien werden oft aufgestellt, um bestimmte Ereignisse zu erklären, für die es keine offensichtliche Erklärung gibt, und sie werden oft von Menschen verwendet, die sich benachteiligt oder unterdrückt fühlen und eine Erklärung dafür suchen. Es ist wichtig zu beachten, dass Verschwörungstheorien nicht unbedingt auf wissenschaftlichen Fakten oder Beweisen basieren und dass sie oft dazu tendieren, komplexe Ereignisse oder Prozesse auf eine vereinfachte oder mangelhafte Weise zu erklären.

Was verstehst du unter „BIAS“ ?

Der Begriff „BIAS“ ist eine Abkürzung für „Bias“ und bezieht sich auf Vorurteile, die jemand hat und die seine Wahrnehmung, seine Entscheidungen und sein Verhalten beeinflussen können. BIAS kann auf verschiedene Arten auftreten und kann sich auf verschiedene Aspekte des Denkens und Handelns einer Person beziehen. Einige Beispiele für BIAS sind:

  • Vorurteile gegenüber bestimmten Gruppen von Menschen, wie zum Beispiel Vorurteile gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen oder Menschen bestimmter Rassen oder ethnischen Gruppen.
  • Vorurteile gegenüber bestimmten Ideen oder Ansichten, wie zum Beispiel Vorurteile gegenüber bestimmten politischen Ideologien oder wissenschaftlichen Theorien.
  • Vorurteile, die dazu führen, dass man bestimmte Informationen oder Perspektiven bevorzugt oder ablehnt, ohne dass man sich der eigenen Vorurteile bewusst ist.

BIAS kann dazu führen, dass man unvollständige oder verzerrte Wahrnehmungen hat und dass man ungerechte oder inkonsistente Entscheidungen trifft. Es ist wichtig, sich seiner eigenen BIAS bewusst zu sein und sich bemühen, diese zu überwinden, um objektiv und fair zu sein.

Was verstehst du unter „Doppelmoral“?

Der Begriff „Doppelmoral“ bezieht sich auf das Verhalten, das jemand zeigt, wenn er oder sie für sich selbst eine bestimmte Standards oder Regeln akzeptiert, diese aber nicht auf andere anwendet. Eine Person, die Doppelmoral zeigt, könnte zum Beispiel bestimmte Verhaltensweisen oder Aktivitäten für sich selbst akzeptabel finden, diese aber für andere als unakzeptabel bezeichnen. Oder sie könnte für sich selbst bestimmte Freiheiten oder Privilegien fordern, diese aber anderen verweigern.

Doppelmoral kann auf verschiedene Arten auftreten und kann sich auf verschiedene Bereiche des Lebens beziehen, wie zum Beispiel Politik, Ethik, Moral oder Beziehungen. Sie kann auch dazu führen, dass jemand anderen misstraut oder sie sogar verurteilt, weil sie vermeintlich nicht denselben Standards oder Regeln folgen, die die Person selbst aufstellt. Doppelmoral kann dazu führen, dass andere Menschen sich benachteiligt oder ungerecht behandelt fühlen, und sie kann das Vertrauen und die Zusammenarbeit in einer Gruppe oder einer Gesellschaft untergraben. Es ist wichtig, sich bemühen, eine einheitliche und fair gehaltene Haltung zu haben und sich bewusst sein, dass manche Handlungen oder Entscheidungen für andere vielleicht nicht akzeptabel sind, auch wenn sie für einen selbst in Ordnung erscheinen.

Kategorien
Text

Bewusstsein – was ist ein Gedankenblitz

ChatGPT

22.01.2023

Ein Gedankenblitz ist eine plötzliche und unerwartete Idee oder Einsicht. Es kann sich auf eine Erfindung, eine Lösung für ein Problem oder eine kreative Idee beziehen. Es kann auch als eine Art von Eingebung oder Inspiration beschrieben werden.

Gedanken von franzis-world.com:

Ein Gedankenblitz hat das Potential, Momentum zu generieren, neue Energien freizusetzten, Verbindungen und Synergien zu erschaffen. Er entsteht im Innersten, ist Ausdruck unserer Seele, unserer Herzenergie, unseres Potentials.

Kategorien
Text

Bewusstsein – Ängste vermögender Menschen

ChatGPT

22.01.2023

Vermögende Menschen haben oft Angst vor Verlust ihres Vermögens, wirtschaftlichen Veränderungen, die ihre Finanzen beeinträchtigen könnten, sowie vor der Möglichkeit von Steuer- oder Regulierungsänderungen, die ihre Vermögenswerte beeinträchtigen könnten. Sie können auch Angst haben, dass ihr Vermögen von Einbrechern oder Betrügern gestohlen oder untergraben wird. Einige können auch Angst haben, dass ihre Kinder oder Enkelkinder ihr Vermögen nicht verantwortungsbewusst verwalten werden.