Kategorien
Text

Bewusstsein – „Ego-Gesellschaft“: so reagieren

Lesedauer bei 300 Wörter pro Minute: < 1 Minute

ChatGPT

22.01.2023

Wenn Sie in einer Gesellschaft leben, die als „Ego-Gesellschaft“ bezeichnet wird, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie darauf reagieren können. Einige mögliche Schritte könnten sein:

  1. Setzen Sie Prioritäten: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche kennen und entscheiden, was für Sie am wichtigsten ist. Gleichzeitig sollten Sie auch die Bedürfnisse anderer berücksichtigen und versuchen, eine Balance zwischen Ihren eigenen Interessen und denen der Gesellschaft zu finden.
  2. Kommunizieren Sie offen: Wenn Sie sich unwohl fühlen, wie die Gesellschaft in der Sie leben, suchen Sie das Gespräch mit anderen und teilen Sie Ihre Gedanken und Gefühle mit ihnen. Durch offene Kommunikation (mehr Infos Weblink) können Sie sich besser verstehen und eventuell gemeinsam Lösungen finden.
  3. Seien Sie ein Vorbild: Versuchen Sie, in Ihrem eigenen Verhalten und in Ihren Entscheidungen ein positives Beispiel zu geben. Indem Sie sich für die Bedürfnisse anderer engagieren und eine positive Haltung einnehmen, können Sie andere dazu inspirieren, dasselbe zu tun.
  4. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinschaft: Suchen Sie nach Möglichkeiten, sich in Ihrer Gemeinschaft zu engagieren und anderen zu helfen. Durch das Engagement in sozialen Projekten oder gemeinnützigen Organisationen können Sie einen positiven Beitrag leisten und gleichzeitig die Bedürfnisse anderer besser verstehen und berücksichtigen.

Es ist wichtig zu beachten, dass es keine einzige „richtige“ Antwort darauf gibt, wie man mit einer „Ego-Gesellschaft“ umgehen sollte, da jeder Mensch anders ist und seine eigenen Bedürfnisse und Prioritäten hat.

Kategorien
Text

Bewusstsein & Mastodon ( Fediverse ) – los gehts

Lesedauer bei 300 Wörter pro Minute: < 1 Minute

Hallo Dezentralität

Für die meisten Nutzenden sind wohl die Themen Bitcoin und/oder Mastodon ( Fediverse ) der erste „Touching-Point“ zur Dezentralität. Und somit zu einer weiteren Bewusstseinserweiterung im Digitalen Bereich.

Bei einigen Nutzenden vom Fediverse ( Mastodon , Pixelfed , PeerTube, usw. ) mag die Nutzung eine bewusste Entscheidung gewesen sein, weil diese die Vorteile von diesem digitalen Netzwerk erkannt haben. Für sich & die Mitmenschen.
Stichworte z.B.: keine bezahlte Werbung, der Bereich „Startseite“ funktioniert anstatt per Algorithmen, Chronologisch. Was BIASES (mehr Infos Weblink) vorbeugt.

Bewusste Entscheidung für Instanz(en) , bewusst Dezentralität mitleben, bewusst einen chronologischen Feed genießen, bewusst keine Ablenkung durch bezahlte Werbung, usw.

Social-Media Dienste sind derzeit häufig wegen bestimmten Werten in der Kritik. Genaue diese Werte werden im Fediverse nicht gelebt. (inzwischen nicht mehr, da kommerzielle Dienste dazu gekommen sind)

Wir sind übrigens (auch) bei Mastodon https://bildung.social/@bewussts3in [0]

Extern

Alle externen Links öffnen sich automatisch in einem neuen Fenster/Tab.

„Soziale“-Medien

Freie Software

[0] https://bildung.social/@bewussts3in (Mastodon Software)

Kategorien
Text

#GreenCoding – Bewusstsein für Programmiersprachen

Lesedauer bei 300 Wörter pro Minute: < 1 Minute

scienceblogs.de

Die Energie-Effizienz von Programmiersprachen

hackaday.com

C is the Greenest Programming Language

Quelle: https://social.tchncs.de/@Digitaluntertauchen/109575267712883906

Mastodon (mehr Infos Weblink) (Fediverse)

Kategorien
Audio Events Text Videos

Bewusstsein für Digitales

Lesedauer bei 300 Wörter pro Minute: < 1 Minute

Eingetragener Verein

Digitalcourage e.V.

Mit Texten, Audio, Video und Veranstaltungen

https://digitalcourage.de/was-wir-tun

Weitere Vorschläge?

Schreibt uns team [at] bewussts3in.net

Kategorien
Text

Social-Media: Bewussteres Interagieren

Lesedauer bei 300 Wörter pro Minute: < 1 Minute

180° / Umgekehrtes Handeln

Zumeist wird heute innerhalb der sozialen Medien „nur“ interagiert (geteilt, geantwortet), wenn Beiträge (Tröt´s, Tweets, etc.) nicht gefallen. Oft stören Rechtschreibung oder die Botschaft selbst. Dadurch werden diese Beiträge sichtbarer – für alle.

Folgende Idee: interagiert doch vorzugsweise „einmal“ mit Beiträgen, welche Euch gefallen. Ihr alle kennt das Phänomen der „Stillen Mitlesenden“, kaum etwas ist schädlicher in der Social-Media-Welt.

Wegweiser:
weg von „stiller Zustimmung“

hin zu „stiller Nicht-Zustimmung“ &
„lauter Zustimmung“

So werden diese Inhalte, welche das „WIE“ und eine „bessere Zukunft“ zeichnen, sichtbarer. Die Energie wird so zu diesem „Neuen“ fließen und neues Momentum wird geschaffen.

Kategorien
Text

Buch: Bewusstheit von Christian Bischoff

Lesedauer bei 300 Wörter pro Minute: < 1 Minute

Kategorien
Text

Windmühlen

Lesedauer bei 300 Wörter pro Minute: < 1 Minute

Nicht gegen Windmühlen, sondern mit Gleichgesinnten kämpfen

Werdet Euch bewusst, FÜR was ihr seid. Nicht darüber, GEGEN was.

Es ist eleganter und spart erhebliche Ressourcen, mit Gleichgesinnten für eine gemeinsame Visionen zu werken. Kostbare Lebenszeit gemeinsam zu investieren.

Es ist vermeintlich einfacher, in der gleichen „Bubble“ zu bleiben, auch wenn man dort ständig gegen ein eingefahrenes Mindset kämpft und das „Einreißen dieser Wände“ wertvolle Energien verbraucht, gar verschwendet.

Gemütlichkeit war gestern, Mut ist jetzt!
Eigene Interessen & Prioritäten erkennen ->
(potentielle) Widerstände erkennen ->
neue Gruppe/n (neudeutsch: Bubbles) finden oder selbst aufbauen

Kategorien
Text

Jahr 2023 – Bewusstsein

Lesedauer bei 300 Wörter pro Minute: < 1 Minute

Verschiedene Medien