Hallo Online-Dezentralität & Open-Source-Software
Hallo, in diesem barrierefreien Blogbeitrag geht es um Hallo Open-Source-Software & Online-Dezentralität – los geht’s – Fediverse (ActivityPub) Mastodon & Bewusstsein.
Transparenz-Info UND Trigger-/Inhalts-Warnung
Die Infos hier von bewussts3in.net sind kombiniert konsumierbar, sprich – für alle Endgeräte sichtbar Desktop, Tablet UND Smartphone.
Warum diese Info? Einige Webdomains geben alle Infos barriere-frei an Desktop-Geräte frei und bauen künstlichen Barrieren für Mobilgeräte wie Tablet & Smartphones ein, ähnlich wie es #IchBinArmutsBetroffen und/oder #Neurodivergent oft im Alltag (mehr Infos Weblink)  erleben. Transparenz-Info und Trigger-/Inhalts-Warnung von bewussts3in.net.
Bitcoin
Für die meisten Nutzenden sind wohl die Themen Bitcoin und/oder Mastodon ( Fediverse ) der erste „Touching-Point“ zur Dezentralität. Und somit zu einer weiteren Bewusstseinserweiterung im Digitalen Bereich.
Bei einigen Nutzenden vom Fediverse ( Mastodon , Pixelfed , PeerTube, usw. ) mag die Nutzung eine bewusste Entscheidung gewesen sein, weil diese die Vorteile von diesem digitalen Netzwerk erkannt haben. Für sich & die Mitmenschen.
Stichworte z.B.: keine bezahlte Werbung, der Bereich „Startseite“ funktioniert anstatt per Algorithmen, Chronologisch. Was BIASES (mehr Infos Weblink) vorbeugt.
Bewusste Entscheidung für Instanz(en) , bewusst Dezentralität mitleben, bewusst einen chronologischen Feed genießen, bewusst keine Ablenkung durch bezahlte Werbung, usw.
Social-Media Dienste sind derzeit häufig wegen bestimmten Werten in der Kritik. Genaue diese Werte werden im Fediverse nicht gelebt. (inzwischen nicht mehr, da kommerzielle Dienste dazu gekommen sind)
bildung.social
Wir sind übrigens (auch) bei Mastodon https://bildung.social/@bewussts3in [0]
Extern
Alle externen Weblinks öffnen sich automatisch in einem neuen Fenster/Tab.
„(A)Soziale“-Medien
Open-Source-Software & Instanz
[0] https://bildung.social/@bewussts3in (Mastodon Software)